Stiftung-deutsche-Eisenbahn

STIFTUNG NORDDEUTSCHE BAHNMUSEEN

Gemeinnützige Treuhandstiftung

Stiftung norddeutsche Bahnmuseen

Stiftung norddeutsche Bahnmuseen


Die norddeutsche Museumslandschaft wird der Bedeutung der Bahnen kaum gerecht, die STIFTUNG NORDDEUTSCHE BAHNMUSEEN soll deshalb die gemeinnützigen Bahnmuseen in Bestand und Weiterentwicklung fördern, wobei der Schwerpunkt auf besonders zahlreich und langjährig in Norddeutschland eingesetzten typischen Fahrzeugbauarten aus der historisch wichtigen Zeit der Bahn als beherrschendes Landverkehrsmittel liegen soll. Hierzu kann die Stiftung auch die Trägerschaft bahnmusealer Einrichtungen übernehmen.

weiter auf die Seite des Stiftungsvorstandes







Stiftung-deutsche-Eisenbahn





- news - Neuigkeiten - news - Aktuelles - news -


15.11.2017 - Die Dampflokomotive 38 1772 geht als Zustiftung in den Bestand der Stiftung norddeutsche Bahnmuseen. Diese ehemals letzte betriebsfähige pr. P8 der Deutschen Bundesbahn wurde zuletzt von den Eisenbahnfreunden Betzdorf (EFB) betreut und im Bw Siegen abgestellt. Dort steht auch der originale Preußentender der Lokomotive und ein solcher als Ersatzteilspender. Die Lok wurde bereits in das Bw Hanau überführt und ist mit einem Wannentender gekuppelt. Langfristig soll auch diese Lok wieder betriebsfähig aufgearbeitet werden.
15.11.2017 - SndB/rb
18.11.2013 - Stiftung SndB unterstützt VVM
Die Stiftung stellt für den Bau der Überdachung der Gleise 10-12 im Eisenbahnmuseum Aumühle für die historischen Fahrzeuge des VVM ein Darlehen von 80.000 € zur Verfügung. Zusätzlich hat die Stiftung aus Spenden einen Zuschuß in Höhe von 10.000,- € gewährt. Mit dem erweiterten Witterungsschutz wird dem dauerhaften Erhalt der wertvollen historischen Fahrzeuge Rechnung getragen. Weitere Spenden sind herzlich willkommen.
18.11.2013 - SndB/
letzte Änderung: 25.12.12, rb/ 08.01.08 rb,pt