Das Kuratorium - die Stifter
|
Rainer Balzer, Meinerzhagen; Uwe Breitmeier, Roßdorf; Heimo Echensperger, München; Rainer Wiegand, Krefeld; Norbert Blum †, Düsseldorf; Norbert Huppert, Köln; Joachim Bügel, Solingen; Edwin Rotzal, Sprockhövel; Bernd Pluntke, Ratingen; Jürgen Nicklich, Salach; Volker Jenderny, Mainz; Manfred Welzel, Tübingen; Manfred Kempenich, Geisenheim; Norbert Steiner, Meinerzhagen; Klaus Fröbe †, Köln; Klaus Schulte, Kassel; Wolfgang Bügel, Wuppertal; Wolfram Bäumer †, Bruchhausen-Vilsen; Jürgen Groll, Lüdenscheid; Eberhard Möller, Stuttgart; GeraMond Verlag GmbH, München; Wolfgang Löckel †, Ladenburg; EK-Verlag GmbH, Freiburg; Joachim Schmidt, Iserlohn; Jochen Breiter †, Pulheim-Sinnersdorf; Ulrich Sunder, Düsseldorf; Horst Troche †, Mühltal; Volker Dietel †, Bayreuth; Bert Hellwig, Markdorf; Raimund Wilhelm †, Esslingen; Michael Baaden, Ransbach-Baumbach; Walter Greiffenberger, Hamburg; Michael Haubner, Koblenz; Roland Hirschbeck, Ehingen; Henning Hovermann, Halle (Westf.); Jürgen Lange, Offenburg; Michael Rothenhöfer, Bad Rappenau; Daniel Saarbourg, Ettlingen; Horst Hillebrand, Velbert; Niels Linge, Pirmasens; Stephan Brand, Griesheim; Hagen von Ortloff, Kernen; Marcus Friedrich, Hetzbach;
2020: Rainer Pohl, Bielefeld; 2017: Stephan Schäff, Nürnberg; Jürgen Goller, Neuenmarkt; 2016: Albrecht Hinzen, Grevenbroich; 2015: Clemens Hasselmeier, Hamburg; Torben Kluwe, Delmenhorst; Roland Fraas, Neuenmarkt; Reinhard Seyler, Königslutter; Pia und Piet Kok, Berlin; Paolo Pirillo, Wächtersbach; Rolf Höhmann, Darmstadt; 2014: Marie-Agnes Heine und Christoph Cuntz, Wiesbaden; 2013: Armin Götz, Hersbruck; 2011: Ludger Guttwein, Borchen; Raimund Dahm, Bonn; 2009: Sven Lewen, Gladbeck; 2006: Bernd Kittler, Nürnberg; Karl Niederwieser, München; Roland Blei, Michelstadt
Jeder, der sich mit mindestens einmalig 1.000 Euro (Firmen 5.000) an der Eisenbahnstiftung beteiligt, wird automatisch in das Kuratorium der Stiftung aufgenommen und jährlich über die Entwicklung der Stiftung informiert. Einzahlungen können ganz einfach über unsere Spendenkonten erfolgen. Bitte als Verwendungszweck "Zustiftung SDE" angeben!
Datenschutz - Öffentliche Liste
Wie in unseren Spendenaufrufen ausgewiesen, werden alle Spender, sofern Sie uns nichts anderes mitgeteilt haben, in diese öffentliche Liste eingetragen. Sollten Sie hier ihren Namen ungewollt vorfinden, schicken Sie uns bitte kurz einen Hinweis an office@stiftung-deutsche-eisenbahn.de. Wir werden das dann umgehend korrigieren.