Logo Stiftung Deutsche Eisenbahn

Wir suchen Ihre Unterstützung

Aktiv mitmachen - Mitabeiter werden

Nicht nur ausgebildete Handwerker oder Eisenbahner, sondern jede Person die Lust hat, unsere vielseitigen Arbeiten kennen zu lernen und mitzumachen, darf sich gerne bei uns melden.
Es gibt die verschiedensten Aufgabenbereiche. Fahrzeuge müssen unterhalten, instandgesetzt und betrieben werden, Gebäude werden repariert und gepflegt. Viele Teile müssen aufgearbeitet oder komplett neu angefertigt werden. Der Denkmalschutz ist in vielen Fällen zu beachten.
Wir haben große Bahngelände zu bewirtschaften und sauber zu halten. Auch Pflanzen müssen gepflegt werden. Wer sich lieber in der Verwaltung, Marketing oder Webdesign betätigen möchte, wir können jede oder jeden bis ins hohe Alter gebrauchen.
Falls erforderlich, vermitteln wir gerne das nötige Fachwissen bis hin zur Ausbildung zum Betriebspersonal für die Eisenbahn. Unsere Mitarbeiter sind an unterschiedlichen Standorten und Projekten tätig. Die meisten Kollegen sind natürlich samstags anwesend, aber auch in der Woche finden Arbeiten statt. Einfach kurz hier melden, dann stimmen wir uns ab!

Sponsoren

Natürlich freuen wir uns auch auf weitere finanzielle Unterstützung, Sponsoren und Stifter, denn der Erhalt und Betrieb von historischen Eisenbahnfahrzeugen und Anlagen verschlingt sehr viel Geld. Material muß gekauft, Ersatzteile beschafft und eigene Werkstätten weiter ausgebaut werden. Gerne helfen wir auch bei der Errichtung weiterer Stiftungen zu Gunsten unserer historischen Eisenbahnen!

Materialien

Neben der Mitarbeit und Geld freuen wir uns auch auf jede Form von Materialen, die uns zur Verfügung gestellt werden können. Benötigt werden natürlich alle Eisenbahnteile, Lampen, Armaturen usw. für die historischen Fahrzeuge, Lokomotiven und Waggons, ebenso aber auch für unsere teilweise ebenso alten Gebäude. Alte Dokumente, Zeichnungen, Maschinen und Werkzeuge für die verschiedenen Arbeitsbereiche.

Fachleute

Wir können ganz schön viel und vermitteln auch gerne Wissen weiter. Aber auch wir können nicht alles wissen und nehmen ebenso gerne Hilfe an. Wer kennt sich aus?
Fördermittel  - wer weiß, wo es Fördermittel oder Zuschüsse gibt und wie man wo solche welche Gelder für unsere Arbeiten (z.B. Kultur und Denkmalschutz ...) beantragen kann?
Heizungsfachmmann - im Verwaltungs- bzw. Ausstellungsgebäude brauchen wir nur eine geringe Temperatur. Dazu sollen aus Gründen des Denkmalschutzes die alten Heizkörper in den Räumen wieder genutzt werden, aber woher bekommen wir die Wärme?
Presse - wer nimmt lieber einen Stift in die Hand statt Schraubenschlüssel und schreibt gerne oder informiert alle Sponsoren?


Materialien:
SDE-Verwaltungsgebäude
im Bw Hanau
- schwarze Bakelite-Steckdose AP mit Deckel
- historische Lampen (innen und außen)
- Spülkasten für Toilette aus Gußeisen

Fahrzeuge
- Ersatzteile jeder Art



Seite erstellt: 17.01.2025 Rainer Balzer



Diese Seite wurde zuletzt am 06.03.2025-12:34:23 aktualisiert.