Projekt 01 150
01 150 in voller Fahrt, Bild: Leif Salitter
Erstes Projekt:
Wiederinbetriebnahme der Dampflokomotive 01 150
Die Arbeiten an der Wiederinbetriebnahme der eleganten Schnellzugdampflokomotive 01 150 im historischen Bahnbetriebswerk Hanau laufen weiter und auch Spenden gehen regelmäßig ein. Wer mitarbeiten möchte, kann sich
hier melden oder uns Samstags im Bw Hanau besuchen. Neben aktiven Mitarbeitern bei Arbeiten an den Fahrzeugen sind auch Mitarbeiter im Bereich Verwaltung, Marketing oder Mittelbeschaffung (Fördermittel) herzlich willkommen. Wer Interesse hat,
hier melden.
Neuigkeiten zum Projekt finden Sie hier!
Jede Spende hilft uns die Lok-Legende 01 150 wieder betriebsfähig aufzuarbeiten und einzusetzen.
Konto: Stiftung Deutsche Eisenbahn auf das Konto der „SDD“
IBAN: DE61 3306 0592 0805 2462 70
BIC: GENODED1SPW
Bitte Namen und Verwendungszweck „Spende 01 150“ angeben. Sie können uns auch parallel eine E-Mail mit Ihren Angaben schicken.
Für Zuwendungen ab einer Höhe von 50 € auf unser Spendenkonto stellen wir ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie hierzu unbedingt Ihre vollständige Postanschrift an.
Die Baureihenbezeichnung „01“ stellt die schweren Schnellzuglokomotiven der Achsfolge 2’C1‘ an die Spitze der Fahrzeugpyramide. Diesem Stand werden sie ohne Zweifel gerecht und verkörpern mit ihren großen Treibradsätzen und der Höchstgeschwindigkeit von 130 Km/h einen der Höhepunkte deutscher Eisenbahngeschichte.
Die 241 Maschinen der Baureihe 01 waren Rückgrat des Schnellzugdienstes der Deutschen Reichsbahngesellschaft und später der Deutschen Bundesbahn bzw. Deutschen Reichsbahn in West- und Ostdeutschland. Aus den Museen und Sammlungen sind Vertreterinnen dieser Baureihe daher nicht wegzudenken. Einen ganz besonderen Lok-Lebenslauf hat unsere 01 150: Fabrikneu führte sie im Jahre 1935 die Paraden zur Feier des 100. Geburtstags der Eisenbahn in Deutschland an. Auch 50 Jahre später war sie der Star bei den Feierlichkeiten zum 150. Eisenbahngeburtstag und eigens durch die Deutsche Bundesbahn im AW Offenburg aufgearbeitet worden. Im Jahr 2035 wird die Eisenbahn in Deutschland ihren 200. Geburtstag feiern und hier soll 01 150 wieder die Parade anführen! Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht 01 150 wieder betriebsfähig in den Museumsdienst zurückzubringen.
Zunächst in Verantwortung der SDE-Treuhandstiftung „Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt“ haben wir 01 150 erfolgreich betrieben und deutschlandweit eingesetzt. Die Verantwortung ist zwischenzeitlich auf die SDE-Treuhandstiftung Stiftung Deutsche Dampflokomotiven übergegangen, die Akteure um Betrieb und Pflege der Lok sind aber unverändert geblieben.
Mannschaft 01 150. Bild: Dietmar Pohlmann
Im April 2019 musste 01
150 den aktiven Museumsbetrieb vorübergehend verlassen. Seitdem steht die Lok im stiftungseigenen historischen Bahnbetriebswerk Hanau konserviert abgestellt, denn die Radreifen haben das untere Betriebsgrenzmaß erreicht und müssen ausgetauscht werden. Seitdem bemühen wir uns um die Akquise der nötigen Spenden, um diese erhebliche Investition zu tätigen. Das Projekt wurde mit 300.000
€ veranschlagt. Hierin sind auch alle Arbeiten im Rahmen der anstehenden Kessel- und Fahrwerksuntersuchung enthalten. Im Dezember
2024 erlaubt der Spendenstand nun endlich die Beschaffung der erforderlichen Radreifenrohlinge. Parallel dazu ist geplant im Jahr
2025 den Kessel wieder in Betrieb zu nehmen und die Lok damit wieder unter Dampf, wenn auch bis zur Neubereifung nur innerhalb des Bahnbetriebswerks Hanau, präsentieren zu können.
Die Dampflok, das Projekt, unser Ziel und wir als Mannschaft stellen uns in mehreren Filmen vor, die wir auf YouTube veröffentlicht haben:
Film 1: Die Lok und das Projekt:
https://www.youtube.com/watch?v=l81t_6VD8WU&t=836s&ab_channel=SDD-StiftungDeutscheDampflokomotiven
Film 2: Weshalb wir uns für eine Stiftung entschieden haben:
https://www.youtube.com/watch?v=U8OYdDIX5e4&ab_channel=SDD-StiftungDeutscheDampflokomotiven
Film 3: Was wir erreichen möchten – Portrait eines Sonderzuges mit 01 150:
https://www.youtube.com/watch?v=QC_zDxcR5ik&ab_channel=SDD-StiftungDeutscheDampflokomotiven
Die Dampflok 01 150 befindet sich im Eigentum der Deutschen Bahn Stiftung und ist der Stiftung Deutsche Dampflokomotiven zum Zwecke von Erhalt und betriebsfähiger Präsentation langfristig anvertraut worden. An dieser Stelle möchten wir uns beim DB Museum für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken.
------------------------------
Seite erstellt: 12.03.25 rb, Texte und Bilder: 17.01.25 Klaus Bodens
Diese Seite wurde zuletzt am 16.03.2025-20:06:35 aktualisiert.